Glossar - Drucklexikon - Beschreibung der wichtigsten Begriffe und Techniken aus der Druckereibranche

Glossar

Drucklexikon

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Haftetikett

EEin Haftetikett ist in der Regel ein Aufkleber. Diesem umfangreichen Thema haben wir eine eigene Seite gewidmet, die Sie einfach über den nachfolgenden Link erreichen können.

Hart-PVC

Hart-PVC ist im Druckbereich vielseitig verwendbar. Beispielsweise Frontblenden, Bodenmarkierungen oder Schilder lassen sich mit Hart-PVC erstellen. Auch hat man die Möglichkeit, diese mit einer selbstklebenden Schicht zu versehen.

heiß geschnitten

Textiletiketten aus Kunstfasern werden heiß geschnitten. Würden Textiletiketten gewöhnlich geschnitten, würden die abgeschnittenen Enden der einzelnen Fäden das Etikett sehr schnell auseinander ribbeln lassen. Beim Heißschneiden dagegen werden die Fadenenden während des Schneidevorgangs miteinander verschweißt, welches ein Aufribbeln des Etiketts verhindert.

High Definition

High Definition ist ein besonders hochwertiges Textilgewebe aus Polyester. Es ermöglicht die Darstellung sehr kleiner und detaillierter Motive bei Webetiketten.

HKS

HKS ist eine Farbskala, die 3520 Farbtöne enthält, welche in Druckverfahren eingesetzt werden können. Da das Aussehen der gedruckten Farbe auch sehr stark vom Untergrund abhängt, existieren unterschiedliche Farbfächer für mattes oder glänzendes Material. Für Sonderfarben existiert noch ein weiterer Farbfächer. HKS bildet dadurch eine Norm, mit welcher sich Kunde und Druckerei über die zu druckenden Farben verständigen können. Eine Alternative zu HKS wäre Pantone.

Hologramm

Ein Hologramm bietet die Möglichkeit, Produkte im Hinblick auf Fälschungsschutz zu kennzeichnen und auch optisch aufzuwerten. Nähere Informationen zum Thema Produktkennzeichnung und Fälschungsschutz finden Sie unter folgendem Link.

-1

weiter zum Kontaktformular

Secutag Newsletter

|